Unsere Philosophie - Begeistern mit Kompetenz

Wir planen, entwickeln und produzieren für unsere Kunden nachhaltige, massgefertigte und technisch hochwertige Lösungen. Dabei begeistern wir unsere Kunden mit fachlicher Kompetenz, höchster Qualität und persönlichem Engagement. Wir handeln schnell und entschlossen, betrachten Veränderungen als Chance und suchen ständig nach neuen Lösungen.

Innovation trifft Tradition

Seit 1939 steht die RUTZ Gruppe AG synonym für eine ungebremste Innovationskraft, gepaart mit der Erfahrung und Zuverlässigkeit eines langjährigen Traditionsbetriebs. Als Kaminbauer und Inox-Bearbeiter sowie seit 2013 als Solarunternehmer bietet Ihnen RUTZ zahlreiche Schlüsselkompetenzen in höchster Qualität und nimmt damit in der Schweiz mit 45 Mitarbeitenden eine führende Stellung ein.

Gelebtes Verantwortungsbewusstsein

Die langjährige Tradition und der Erfolg am Markt erfüllen uns mit Stolz, aber auch mit Respekt. Mit Stolz, weil das Unternehmen in seiner langjährigen Geschichte sich selbst und seinen Mitarbeitern treu geblieben und nicht kurzfristigen Verführungen erlegen ist. Der Name RUTZ steht wie kein anderer in der Schweiz für Tradition und Innovation in der Kaminbranche. Weit über hunderttausend Anlagen ziert das Logo des führenden Anbieters. Mit Respekt, weil sich das Management der Verantwortung, die es trägt, bewusst ist. Es sind die Verpflichtungen gegenüber den Kunden, Mitarbeitern, Geschäftspartnern und Eigentümern, die uns Tag für Tag zu Spitzenleistungen treiben.

Ausrutzen - das Synonym für Kaminsanierungen


Noch heute spricht man vom «Ausrutzen» eines Kamins: ein Fachausdruck, der auf eine Technik der ersten Kaminsanierungen der Firma RUTZ zurückgeht und bedeutet, dass ein Kamin von innen abgedichtet wurde, ohne es abzubrechen. Das Verfahren stiess zunächst auf Ungläubigkeit, begründete danach aber den hervorragenden Ruf der Firma RUTZ als fortschrittliches Unternehmen für Kaminsanierungen. Denn man ist zur Einsicht gelangt, dass Kaminbau und Kaminsanierung in die Hände ausgewiesener Fachleute gehören, die sich an Entwicklungen neuer Systeme beteiligen.

Meilensteine der Firmengeschichte

Seit seiner Gründung hat sich RUTZ konsequent der Sanierung und dem Bau von Kaminen gewidmet. Noch heute spricht man von "Ausrutzen" eines Kamines. Der Fachausdruck geht auf die durch Paul Rutz begründete Technik zur Kaminsanierung zurück, einen Kamin von innen abzudichten, ohne diesen abzubrechen.

2019 E-Mobil Ladestationen für MFH mit dynamischem Lastmanagement
2017 Zertifizierung als offizieller Verkäufer und Installateur von TESLA Powerwall und E3/DC Speicherbatterien
2016 Erste Photovoltaikanlage mit voll integriertem Energiemanagement zur Steuerung von Wärmepumpen-Heizung, E-Mobil Ladestation
2013 Übernahme des Generalimports für thermische Solaranlagen von TiSUN in der Schweiz
2013 Übernahme der Zweigniederlassung Müller Kamine Basel
2013 Verkauf von thermischen Solaranlagen inkl. Montage als Gesamtlösung für Installateure
2012 Ausbau der Niederlassung Ostschweiz Lütisburg St. Gallen
2011 Erste Montage von Solaranlagen als Dienstleistung für Installateure
2011 Eröffnung der Niederlassung Ostschweiz in Lütisburg
2009 Einführung der ISO 3834-2/2005 und der Herstellerbescheinigungen SIA 263-1 H3 und DIN 18800-7
2008 Ausbau des Inox-Centers und Umbenennung der Firma in Rutz Kamine und Inox AG
2007 Zusammenarbeitsvertrag mit VL-Staal in Dänemark
2006 Rutz schafft kaufmännische Lehrstellen und wird Lehrbetrieb nach BBT
1996 Zertifizierung nach ISO 9001
1992 Handel mit dem neuen Kaminsystem unter dem Namen SWIKAMIN
1991 Entwicklung eines eigenen, dichten Chromnickelstahl-Kaminsystems
1980 Gründung der Rutz Kaminbau AG als selbständiger Montagebetrieb
1974 Umzug der Firma von Zürich in eigene Räumlichkeiten an der Wibachstrasse 3 in Rümlang
1966 Erste Kaminsanierungen mittels starren Chromnickelstahlrohren
1955 Absolut revolutionär: Erste Versuche mit Kaminsanierungen mittels flexiblen Stahlschläuchen
1939 Gründung des ersten Spezialgeschäfts für Kaminabdichtungen in der Schweiz durch Paul Rutz

Berufsbildung - Profis bilden Profis aus

Produktionsmechaniker Fachrichtung Blechtechnologie und Kaufmann/frau

Die berufliche Grundbildung ermöglicht den Jugendlichen den Einstieg in die Arbeitswelt. Ungefähr zwei Drittel der Jugendlichen absolvieren nach der obligatorischen Schulzeit eine berufliche Grundbildung.

RUTZ ist sich der Verantwortung eines modernen Arbeitgebers bewusst und engagiert sich deshalb in der Berufsbildung. Zur Zeit bilden wir vier Lernende als Produktionsmechaniker und Kaufmann/frau aus. Wir unterstützen damit die Anstrengungen des BBT und der kantonalen Berufsbildungsämter.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme oder Ihren Besuch: